Lucas-Cranach Straße 20, 96317 Kronach +49 9261 6206 0
Produkt |
Eigenschaften |
|
Korrossol SK-X 5000 |
Als Korrosionsschutzmittel in der metallverarbeitenden Industrie. Besonders geeignet zur Konservierung von Fertigteilen und Halbzeug aus Aluminium, Blei, Guss, Stahl und Stahl-Legierungen. Lagerung der behandelten Teile in geschlossenen Räumen bis zu 6 Monate möglich. Bei Luftzutritt verdunstet das Lösungsmittel und hinterlässt auf den Werkstücken einen hochwirksamen Ölfilm zum Schutz vor Korrosion. Die Standardprüfmethoden - Feuchtigkeitskammer und Salzsprühtest - zeigen eine hervorragende Wirksamkeit. |
|
Korrossol 606/08 |
Korrosionsschutzmittel und Dewatering-Fluid mit dünnem, grifffestem Film, ausgeprägtem Korrosionsschutz, hoher Schwitzwasserbeständigkeit, intensiver Wasserverdrängung mit aromatenarmen Lösemittel. Stabil gegen saure und alkalische Einschleppungen. Sehr gut geeignet für die schnelle Trocknung und gleichzeitige Konservierung von Metallteilen und -werkzeugen besonders nach galvanischer Veredelung und Waschprozessen zur Zwischen- und Endkonservierung. |
|
Korrossol N200 |
Wird in der metallverarbeitenden Industrie verwendet, besonders für Sprühund |
|
Korrossol Super M 16 |
Zur Trocknung und Zwischenlagerung von blanken Metallteilen. Nach Verdunsten des Lösungsmittels hinterlässt das Produkt auf den Werkstücken einen hochwirksamen Schutzfilm, der bei Eisen- und Nichteisenmetalle gegen Angriff durch Atmosphärilien schützt. Der Schutzfilm kann bei normalen Lagerbedingungen bis zu 6 Monate beständig sein. |
|
Korrossol HSP |
Ist ein temporäres Korrosionsschutzmittel in der metallverarbeitenden Industrie, besonders für Sprüh- und Spritzarbeiten geeignet. Der ölige Schutzfilm bietet einen zeitweiligen Korrosionsschutz gegenüber aggressiver Luft sowie Feuchtigkeit. |
|
Korrossol EW 68 extra
|
Ist ein Spezialprodukt, kombiniert zur Trocknung wassernasser bzw. feuchter Teile unter Bildung eines Rostschutzfilmes mit hervorragenden Schutzeigenschaften. Das anhaftende Wasser wird beim Eintauchen spontan und restlos verdrängt und setzt sich am Behälterboden ab. Nach Herausnahme der Werkstücke aus dem EW- Bad verbleibt nach Verdunsten des aromatenfreien Lösungsmittels ein äußerst sicherer und guter Rostschutzfilm zurück. Die Standardprüfmethoden - Feuchtigkeitskammer und Salzsprühtest - zeigen eine hervorragende Wirksamkeit. |